Wer sind Anna & Juan?
Wir sind Josefina und Luzius, ein Designerpaar (geschäftlich und privat) mit einer Leidenschaft für Textilien, natürliche Farben und Nachhaltigkeit und betrieben dieses Projekt gemeinsam ab 2011.
Wir begannen mit der Herstellung von Farbmustern mit lokal hergestellten Garnen und bezogenen Pflanzenmaterialien auf unserem winzigen Balkon in Luzern (CH). Im Laufe der Jahre recherchierten wir lokal verfügbare Materialien, Farbquellen und alte Färberezepte und passten sie unserem Designkonzept an, wobei wir die Bedürfnisse unserer Kunden im Auge behielten.
Seit unserem Start haben wir drei Pop-up-Stores veranstaltet, ein Atelier im alten Hallenbad in Luzern («Neubad», 2013 – 2014) und einen Laden in Zürich im Kreis 4 (2015 – 2017) betrieben. Von 2019 – 2023 leiteten wir schliesslich ein Studio (mit Shop, Produktion und Kurslokal) in Zürich Oerlikon.
Unser Projekt hat an Messen und Ausstellungen teilgenommen und wurde in renommierten internationalen Publikationen vorgestellt.
Design war immer ein Eckpfeiler in unserem Konzept.
Josefina Eliggi: Ich bin eine Textil- und Modedesignerin aus Buenos Aires, Argentinien. Ich studierte Bildende Kunst und Druckgrafik an der Universidad Nacional de La Plata und Mode- und Textildesign an der FADU, Buenos Aires. Bis 2011 arbeitete ich an limitierten Editionen von handbedruckten Accessoires und Kleidungsstücken für mein eigenes Label «Josefina Eliggi». Zwischen 2005 und 2011 unterrichtete ich auch Kunst und Design. Im Jahr 2010 begann ich mit Naturfarben zu experimentieren.
Im Februar 2013 schloss ich mein Studium an der Hochschule Luzern (HSLU) im Masterstudiengang Design ab. In den darauffolgenden Jahren wurde ich zertifizierte Yogalehrerin und spezialisierte mich auf Yoga für Mütter.
Luzius Schnellmann: Ich habe 2006 mein Diplomstudium in visueller Kommunikation an der Hochschule Luzern (HSLU) abgeschlossen. Anschliessend war ich freiberuflich in der Schweiz und im Ausland tätig.
Von 2008 bis 2013 war ich Assistent im Studiengang Master of Arts in Design an der HSLU, wo ich auch in den Bereichen Nachhaltigkeit, Animation und Grafikdesign unterrichtete.
Ab 2010 leitete ich internationale Workshops im Bereich Nachhaltigkeit und Design, z. B. im Rahmen der jährlichen internationalen «Sustainable Summer School» und ab 2013 fast ausschliesslich für Anna & Juan.
Seit 2024 bin ich für das Naturmuseum St.Gallen tätig. Und gelegentlich poste ich meine Illustrationen auf Instagram.
Warum Anna & Juan?
Wasserverschmutzung, Abfallberge und Ausbeutung von Arbeitskräften sind einige Auswirkungen der heutigen Textil- und Modeproduktion in industriellem Rahmen. Beim Färbeprozess kommen immer noch teilweise sehr giftige Substanzen zum Einsatz, die oftmals ungefiltert in die Umwelt ausgestossen werden. Fast Fashion erzeugt ausserdem enorme Mengen an schwer zu entsorgendem Abfall.
Diese Tatsachen brachten uns dazu, über unsere Verantwortung als Designer und Geschäftsinhaber nachzudenken, über die Konsequenzen der Entscheidungen, die wir treffen: die Art der Materialien und die Ressourcen, die wir verwenden, den Zeitaufwand der Herstellung, die Qualität der Produkte und ihre Langlebigkeit. Auch die Verwendung von Naturfarben als Designelement in modernem Kontext hat uns nicht losgelassen. Es ist uns jedoch bewusst, dass die Herstellung und Verwendung von Naturfarben nicht die Antwort auf alle Probleme der Textilindustrie sein kann und auch nur dann sinnvoll ist, wenn die Materialien sorgsam ausgewählt werden und die Prozesse möglichst effizient gestaltet sind. Darum ist uns daran gelegen, Transparenz zu schaffen und das Bewusstsein zu schärfen.
Warum heisst unser Label «Anna & Juan»?
Das ist eine romantische Geschichte, aber um zu erfahren, wie der Name zustande kam, musst du dich hier für unseren Newsletter anmelden ;)